
„Eva“ – Eine literarische Anklage gegen das Schweigen der Geschichte
1693 - Ein kalter Märzmorgen. Auf einem Hügel, den man später „Heldenhügel“ nennen wird, hängt eine junge Frau – verurteilt als Kindsmörderin. Doch was, wenn die Schuld nicht bei ihr lag, sondern bei einer Gesellschaft, die Frauen nur als Eigentum, als Dienstbare, als Verführte oder Verführende kannte?
In dieser erschütternden poetischen Erzählung gibt Eva der Sprachlosigkeit der Opfer eine Stimme. Ihr letzter Weg, erzählt in flackernden Bildern zwischen Schmerz, Erinnerung und innerer Flucht, wird zu einem schonungslosen Zeugnis weiblicher Ohnmacht und stiller Größe.
Ein literarisches Mahnmal – intensiv, bildgewaltig und von bedrückender Aktualität.
1693 - Ein kalter Märzmorgen. Auf einem Hügel, den man später „Heldenhügel“ nennen wird, hängt eine junge Frau – verurteilt als Kindsmörderin. Doch was, wenn die Schuld nicht bei ihr lag, sondern bei einer Gesellschaft, die Frauen nur als Eigentum, als Dienstbare, als Verführte oder Verführende kannte?
In dieser erschütternden poetischen Erzählung gibt Eva der Sprachlosigkeit der Opfer eine Stimme. Ihr letzter Weg, erzählt in flackernden Bildern zwischen Schmerz, Erinnerung und innerer Flucht, wird zu einem schonungslosen Zeugnis weiblicher Ohnmacht und stiller Größe.
Ein literarisches Mahnmal – intensiv, bildgewaltig und von bedrückender Aktualität.

Erlebe die düstere Atmosphäre des frühen 19. Jahrhunderts. Inmitten der Wirren nach den Napoleonischen Kriegen wird ein harmloser Leinenhändler Opfer eines brutalen Verbrechens. Die Geschichte der Mordbuche ist mehr als nur ein Kriminalfall - sie ist ein Spiegelbild einer Zeit voller Umbrüche und gesellschaftlicher Spannungen
Der heilige Martin wurde um 316/317 in Ungarn geboren. Er war der Sohn eines römischen Militärtribuns und sollte selbst Soldat werden. Im Alter von etwa 10 Jahren kam er in Italien erstmals mit dem Christentum in Kontakt und ließ sich später taufen. Vorausgegangen war die allgemein bekannte Mantelteilung. Er entschied sich, aus dem Militär auszutreten und Mönch zu werden.