Direkt zum Seiteninhalt

Coaching

Menü überspringen
Menü überspringen
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Menü überspringen
"Die Mühle am Kehrenbach", erzählt die tragische Geschichte von Henner, einem Müller, der sein Leben der Angst vor Verlust und dem Streben nach materieller Sicherheit opfert. Gefangen im Rhythmus seiner Arbeit, verpasst er die Freude und Schönheit des Lebens. Eine alte Frau gibt ihm einen Beutel mit einem verwelkten Blatt, der ihn zur Erkenntnis führen soll. Doch erst im Angesicht des Todes begreift Henner, dass er nicht die Armut, sondern das Leben selbst verloren hat. Die Geschichte ist eine Parabel über die Wichtigkeit des Loslassens und die zerstörerische Kraft der Angst.
Siddhartha war ein Prinz, der in Wohlstand und Schutz aufwuchs, jedoch von innerer Unruhe geplagt war. Getrieben von Neugier verließ er den Palast und begegnete den Realitäten des Alters, der Krankheit, des Todes und einem ruhigen Wanderer. Diese Begegnungen führten zu seiner Suche nach der Wahrheit. Er verließ seine Familie und versuchte extreme Askese, fand jedoch keinen Frieden. Schließlich setzte er sich unter einen Feigenbaum, meditierte und begegnete Mara, dem Meister der Illusionen. Nach 49 Tagen der Meditation erlangte er Erleuchtung, erkannte die vier edlen Wahrheiten und wurde zum Buddha. Er erkannte, dass das Leiden im Leben durch Verlangen und Anhaftung entsteht, aber durch Loslassen und den Pfad der Mitte überwunden werden kann. Buddhas Lehren betonen die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Extremen zu finden und ein Leben in Weisheit, Mitgefühl und innerem Frieden zu führen.
In einer Nacht voller Wendungen wird ein Nachtwächter in Melsungen zum ungewollten Helden. Nachdem er in einer verlassenen Kutsche eingeschlafen war, findet er sich in einem fremden Dorf wieder, wo sein nächtlicher Ruf einen gesuchten Verbrecher entlarvt. Diese Geschichte zeigt, wie unvorhergesehene Ereignisse zu heldenhaften Taten führen können.
Die Legende vom Riesenstein bei Wolfershausen erzählt von zwei Riesen, Lothar und Kunibert, die auf benachbarten Bergen lebten. Ihre Liebe zur Flussnixe Nagate führte zu Eifersucht und Zorn. Als Lothar in blinder Wut einen Felsbrocken schleudert, lenkt Nagate ihn ab und zeigt die Macht der Liebe. Die Geschichte betont die Harmonie zwischen den Naturgewalten und die Bedeutung von Liebe und Weisheit.
Dieser Beitrag zeigt dir, wie du deine guten Vorsätze für das neue Jahr mit einem einfachen Fahrplan umsetzen kannst. Lerne, wie du deine Wünsche erkennst, deine Ziele formulierst, deine Möglichkeiten findest, deinen Vorsatz fasst, umsetzt und bilanzierst.
Sie suchen eine begleitete Auszeit in Melsungen, um sich von Ihrem Alltag zu erholen und Ihre persönliche Veränderung zu fördern? Dann sind Sie bei Dr. Groß genau richtig. Er bietet Ihnen individuelle Coachingprogramme mit Methoden aus NLP, Biografiearbeit und Resilienz an. Genießen Sie die Ruhe und Natur im nordhessischen Bergland und finden Sie zu sich selbst.
Der Text ist eine Zusammenfassung der Erfahrungen des Autors mit dem Schreiben von Briefen an sich selbst. Er stellt fest, dass das Schreiben von Briefen an sich selbst ein lohnendes und heilendes Erlebnis sein kann. Es kann helfen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu erkunden, Ziele zu setzen und Motivation zu finden.
© 2025 - Dr. Hans Jürgen Groß - Schloßstr. 18  - 34212 Melsungen - 05 661 924 165 - hallo@drgross.info  
Zurück zum Seiteninhalt