Direkt zum Seiteninhalt

der

Menü überspringen
Menü überspringen
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Menü überspringen
Zwischen Licht und Schatten: Auf dem Pfad der Wahrhaftigkeit (Das Höhlengleichnis 2.0) erzählt die Reise einer Frau, die aus der Dunkelheit einer Höhle ins Licht tritt und erkennt, dass die Welt, die sie kannte, nur eine Illusion war. Konfrontiert mit der neuen, lebendigen Umgebung, kämpft sie mit inneren Widersprüchen und dem Widerstand der anderen Höhlenbewohner. Entschlossen entdeckt sie, dass die wahre Realität jenseits von Licht und Schatten liegt und setzt ihre Suche nach der nächsten Ebene der Wahrheit fort.
Siddhartha war ein Prinz, der in Wohlstand und Schutz aufwuchs, jedoch von innerer Unruhe geplagt war. Getrieben von Neugier verließ er den Palast und begegnete den Realitäten des Alters, der Krankheit, des Todes und einem ruhigen Wanderer. Diese Begegnungen führten zu seiner Suche nach der Wahrheit. Er verließ seine Familie und versuchte extreme Askese, fand jedoch keinen Frieden. Schließlich setzte er sich unter einen Feigenbaum, meditierte und begegnete Mara, dem Meister der Illusionen. Nach 49 Tagen der Meditation erlangte er Erleuchtung, erkannte die vier edlen Wahrheiten und wurde zum Buddha. Er erkannte, dass das Leiden im Leben durch Verlangen und Anhaftung entsteht, aber durch Loslassen und den Pfad der Mitte überwunden werden kann. Buddhas Lehren betonen die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Extremen zu finden und ein Leben in Weisheit, Mitgefühl und innerem Frieden zu führen.
Eine Familiengeschichte über Trauma und Vermächtnis. Dieser fiktive Erzählzyklus taucht tief in die Erfahrungen mehrerer Generationen ein, die vom Zweiten Weltkrieg geprägt wurden. Die Geschichte folgt drei Protagonisten – Erika, Uwe und Svenja –, die in verschiedenen Zeitabschnitten aufwachsen und die Auswirkungen des Krieges auf ihr Leben erfahren. Durch ihre Augen wird deutlich, wie tief verwurzelt Traumata sein können und wie sie sich auf nachfolgende Generationen auswirken. Themen wie Verlust, Angst, Schuld und Vergebung stehen im Mittelpunkt dieser ergreifenden Erzählung.
In einer Nacht voller Wendungen wird ein Nachtwächter in Melsungen zum ungewollten Helden. Nachdem er in einer verlassenen Kutsche eingeschlafen war, findet er sich in einem fremden Dorf wieder, wo sein nächtlicher Ruf einen gesuchten Verbrecher entlarvt. Diese Geschichte zeigt, wie unvorhergesehene Ereignisse zu heldenhaften Taten führen können.
Wir sind alle Nomaden in der Zeit. Stetig unterwegs auf unserer Lebensreise. Keinen Augenblick am selben Ort. Lesen Sie hier die Botschaft an die Nomaden in der Zeit
© 2025 - Dr. Hans Jürgen Groß - Schloßstr. 18  - 34212 Melsungen - 05 661 924 165 - hallo@drgross.info  
Zurück zum Seiteninhalt