
Die Geschichte von St. Nikolaus erzählt, wie er als kleiner Junge drei armen Mädchen mit einem heimlichen Geschenk aus Gold half, ihr Schicksal zu ändern. Er wurde dafür zum Symbol der Güte und Liebe, die Wunder bewirken können. Die Geschichte lädt uns ein, die Wunder in unserem eigenen Leben zu suchen und zu finden.
Der heilige Martin wurde um 316/317 in Ungarn geboren. Er war der Sohn eines römischen Militärtribuns und sollte selbst Soldat werden. Im Alter von etwa 10 Jahren kam er in Italien erstmals mit dem Christentum in Kontakt und ließ sich später taufen. Vorausgegangen war die allgemein bekannte Mantelteilung. Er entschied sich, aus dem Militär auszutreten und Mönch zu werden.