Direkt zum Seiteninhalt

Fulda

Menü überspringen
Menü überspringen
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Dr. Hans Jürgen Groß
Zukunft gestalten: WEG- und Wandlungsbegleitung
Menü überspringen
"Die Mühle am Kehrenbach", erzählt die tragische Geschichte von Henner, einem Müller, der sein Leben der Angst vor Verlust und dem Streben nach materieller Sicherheit opfert. Gefangen im Rhythmus seiner Arbeit, verpasst er die Freude und Schönheit des Lebens. Eine alte Frau gibt ihm einen Beutel mit einem verwelkten Blatt, der ihn zur Erkenntnis führen soll. Doch erst im Angesicht des Todes begreift Henner, dass er nicht die Armut, sondern das Leben selbst verloren hat. Die Geschichte ist eine Parabel über die Wichtigkeit des Loslassens und die zerstörerische Kraft der Angst.
In der blühenden Stadt Melsungen, die an einem Knotenpunkt mächtiger Handelswege liegt, zerstören ein verheerender Brand und Hochwasser das stolze Rathaus und die alte steinerne Brücke. Unter der Herrschaft von Landgraf Moritz dem Gelehrten errichten die Melsunger eine neue prächtige Brücke aus Sandstein, die mit einem geheimnisvollen Anagramm verziert ist. Die Waldarbeiter, die ihre Äxte an der Brücke schärfen, werden zunächst als Bedrohung gesehen, doch der Landgraf erkennt ihren Wert und verteidigt sie. Der Spott über die “Bartenwetzer” verwandelt sich schließlich in einen Ehrentitel, was die transformative Kraft von Sprache und Wahrnehmung verdeutlicht. Die Geschichte lehrt Toleranz, Respekt und die Anerkennung der Arbeit anderer.
© 2025 - Dr. Hans Jürgen Groß - Schloßstr. 18  - 34212 Melsungen - 05 661 924 165 - hallo@drgross.info  
Zurück zum Seiteninhalt