An einem warmen Sommertag liegt ein Schäfer träumend im Gras, als eine Maus ihm zwölf Weizenkörner aus purem Gold schenken möchte. Als er begreift, wie wertvoll das Geschenk ist und nach den Körnern greift, verschwinden diese. Der Schäfer erkennt, dass unsere Gedanken oft in der Vergangenheit oder Zukunft verankert sind und der Augenblick wie ein Schatten erscheint. Die Maus, ein verwandelter Mensch, der seine Gestalt gegen den Reichtum tauschte, ist noch immer im Berg gefangen und hütet noch heute den Schatz im Berg.
Die Geschichte von St. Nikolaus erzählt, wie er als kleiner Junge drei armen Mädchen mit einem heimlichen Geschenk aus Gold half, ihr Schicksal zu ändern. Er wurde dafür zum Symbol der Güte und Liebe, die Wunder bewirken können. Die Geschichte lädt uns ein, die Wunder in unserem eigenen Leben zu suchen und zu finden.