Auftragsklärung - eine wesentliche Grundlage der beratenden Berufe
Veröffentlicht von Jürgen Groß in Beratung | Coaching | Mentoring - Biografie & Resilienz · Montag 14 Jul 2008 · 1:30
Tags: Begleitung, Mentoring, Coaching, Aufragsklärung, Reflexion
Tags: Begleitung, Mentoring, Coaching, Aufragsklärung, Reflexion
Wie wichtig eine klare Auftragsklärung für die beratenden Berufe ist, zeigen die Fälle, mit denen sich die Gerichte im Hinblick auf Haftungsfragen immer häufiger beschäftigen müssen. Als Beispiel sei hier der Fall genannt, indem ein Steuerberater sich dem Vorwurf ausgesetzt sah, nicht ordnungsgemäß beraten zu haben, da er es versäumte, auf die Möglichkeit eines Kirchenaustritts als Steuersparmodell hinzuweisen.
Im Allgemeinen lassen sich die meisten Störungen im Berater-Mandanten (Klienten) Verhältnis auf eine mangelnde Auftragsklärung zurückführen. Hintergrund hierfür ist wiederum die mangelnde Kommunikation über die, dem Auftrag zugrundeliegenden, beidseitigen Erwartungen. Kaum erkennbar und langsam schleichen sich Unstimmigkeiten und Frustration in das Beratungsgeschehen ein, welche letztendlich in einem gestörten Berater-Klienten Verhältnis enden, und nicht selten dann die Gerichte beschäftigen.
Bereits in der ersten Phase der Beziehung zwischen BeraterInnen und Klienten werden die Grundlagen für den weiteren Verlauf der Beratung und die Erwartungen festgelegt. In diesem Stadium des Beratungsprozesses kommt es daher zu einer grundsätzlichen Weichenstellung für den weiteren Verlauf des Entwicklungsprozesses.
Unklare, zu wenig umfassende oder aus anderen Gründen wenig hilfreiche Auftragsformulierungen können mögliche Entwicklungen und Interventionen in den weiteren Beratungsphasen deutlich beeinträchtigen bzw. hemmen.
Es empfiehlt sich daher für beide Seiten darauf zu achten, dass zu Beginn einer Beratung / eines Coaching der Auftrag und die Auftragsbedingungen klar und nachvollziehbar formuliert und ggf. schriftlich festgelegt werden.
Hintergründe und Methoden, die zu einer klaren Auftragsklärung führen, -die wiederum eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit verspricht, werden u.a. in meinem Coachingansatz "coach the coach" vermittelt.